Schloss Tarasp– imposant, geschichtsträchtig und unbedingt sehenswert
Herrlich imposant erhebt sich das im 11. Jahrhundert erbaute Schloss Tarasp über die weitläufige Landschaft des Unterengadin im Kanton Graubünden. Hier kannst du auch heute noch spüren, wie herrschaftlich sich die Ritter fühlten, die zu ihrer Zeit dort lebten.
Führungen auf Schloss Tarasp
Wenn du die herrschaftlichen Mauern nicht nur von aussen betrachten möchtest, ist eine Schlossführung in jedem Fall empfehlenswert. Gestartet wird im Schlosshof, eine Anmeldung ist vorab nicht erforderlich, es sei denn, du möchtest mit einer ganzen Gruppe anreisen. Eine solche Führung ist ein Erlebnis für Kinder und Erwachsene, da während der Besichtigung der prächtigen Räume viel Geschichtliches, aber auch Abenteuerliches berichtet wird.
Musikalisches Schloss Tarasp
Auch musikalisch hält das Schloss eine Überraschung für interessierte Besucher bereit. So kannst du die Schlossführung an manchen Terminen mit einem halbstündigen Orgelkonzert kombinieren und dem Organist lauschen, wenn er die über 2500 Pfeifen zum Klingen bringt. Die Akustik in dem alten Gemäuer ist hierfür hervorragend geeignet.
Rund um Schloss Tarasp
In der wunderschönen Landschaft im Ort Tarasp finden sich ebenfalls viele Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. So werden dich sicher die unzähligen Mountainbikestrecken begeistern, die zumeist zum Nationalpark führen, dessen Zentrum der herrliche See Lai Nair bildet. Während die Kinder hier auf einem schönen Spielplatz Spass haben können, warten auf die Erwachsenen Holzliegen zum Entspannen.
Bilder:
©Andrea Badrutt, Chur

