Der Schweizerische Nationalpark im Engadin/Münstertal ist das grösste Wildnisgebiet der Schweiz
Der Schweizerische Nationalpark ist eine Naturoase im Herzen der Alpen. Tiere, Pflanzen, Lebensräume und natürliche Prozesse sind seit über 100 Jahren vor menschlichen Einflüssen geschützt. Hier darf Natur einfach Natur sein und dies auf rund 170 Quadratkilometern!
Der 1914 gegründete Schweizerischer Nationalpark im Engadin ist der älteste in den Alpen. Dank dem konsequenten Schutz der Natur sind hier Steinböcke, Gämse, Rothirsche, Murmeltiere, Bartgeier und Steinadler und unzählige weitere Tierarten in freier Wildbahn zu beobachten. Farbenprächtige Alpenblumen säumen die Wanderwege, traumhaft schöne Gebirgslandschaften und frische klare Luft laden zum ehrfürchtigen Innehalten ein.
Über 80 Kilometer Wanderwege, spezielle Themenwanderungen, kinderfreundliche Angebote, wie zum Beispiel die Kinder- und Familienexkursion Natur(g)WUNDER oder der Kinderpfad Champlönch stehen den Besuchern und Naturliebhabern des Schweizerischen Nationalparks zur Auswahl.
Nationalparkzentrum Zernez
Erleben, erfahren und entdecken, staunen und hinterfragen, mitgestalten: In den 4 Ausstellungsräumen des Nationalparkzentrums nähern Sie sich dem Thema Nationalpark, seiner Fauna und Flora, seiner Geschichte, der unerschöpflichen Vielfalt der Natur auf ganz neue Art. Sie werden bereichert und inspiriert zu Ihrer nächsten Nationalparkwanderung aufbrechen. Ein Audioguide in fünf Sprachen begleitet Sie beim Besuch der Ausstellung.
Bildernachweis: ©SNP

