Gruyère AOP als Erlebnis der Sinne
Die Ausstellung "Gruyère AOP als Erlebnis der Sinne" erteilt zahlreiche Auskünfte: von der Kuh zum Käse, über die Geschichte, die Milch, die Produktion. Die fünf Sinne sind wach. Das Gehör: ein Hörgerät überträgt Auskünfte und auf der Stiege, die zur Ausstellung führt, widerhallt es von Tönen des Gruyère AOP: Glockengeläute, Muhen, vom Berg stürzender Bach, Reise in das Innere eines Milchtropfens. Der Geruchssinn wird geweckt durch besondere Düfte wie jene der Alpenflora und des Heus. Der Tastsinn kommt auf der Besucherstrecke auf einer kleinen Fläche zur Geltung: Melkstuhl, Gras, Kuhhaut, Käsebohrer, Käsebürste, Milcheimer. Der Geschmackssinn: den Augen wird bei der Degustation des Gruyère AOP, der in drei Reifungsstufen angeboten wird, geschmeichelt.
Die Landwirte liefern ihre Milch täglich zwei Mal ab. In Anwesenheit der Besucher produzieren die Käser 48 Laibe Gruyère AOP im Tag. Die Käserei verfügt über vier Kessi von je 4'800 Litern und über einen Keller, der 7'000 Laibe fassen kann. Je nach Jahreszeit findet die Käseproduktion drei bis vier Mal täglich zwischen 09.00 und 11.00 Uhr und zwischen 12.30 und 14.30 Uhr statt.
La Maison du Gruyère ist täglich von 09.00 bis 18.00 Uhr (von Juni bis September 19.00 Uhr) geöffnet. Ein Restaurant und ein Marché gruérien bieten Erzeugnisse unseres Gebietes und selbstverständlich Gruyère AOP an ...
Eine Wanderung? Warum denn nicht? Atmen Sie die reine Luft unserer Berge und Wälder, bewundern Sie die grünen Weiden des Greyerzerlandes mit seinen Kuhherden und entdecken Sie auch die Herstellung von Käse am Holzfeuer auf dem Weg von der Schaukäserei Pringy zur Alpkäserei von Moléson-Village, oder umgekehrt! Wir schlagen Ihnen zwei Strecken vor: entweder über die "Reybes" oder über die "Provêta". Am Start, fragen Sie nach der Wanderwegbeschreibung. Nach gut zwei Stunden erreichen Sie die zweite Schaukäserei, wo Sie Ihr Erinnerungsdiplom bekommen.
Bis bald in der magischen Welt der Verarbeitung der Milch in Käse!

