Mit der Lünerseebahn zu einem der grössten Bergseen in Vorarlberg
Der Lünersee, ein natürlicher See in den Ostalpen, ist nur über Klettersteige oder die Seilbahn erreichbar. Die Talstation der Lünerseebahn befindet sich in einer Höhe von etwa 1570 Metern am Talende des Brandnertals. Nach einer Fahrtzeit von circa 5 Minuten erreichst du mit deinen Kindern die Bergstation auf einer Höhe von etwas unter 2000 Metern. Die Bergstation der Lünerseebahn befindet sich direkt neben der Staumauer des Lünersees.
Wandern rund um den Lünersee
Einmal am Lünersee angekommen, bieten sich dir und deinen Kindern vielfältige Aktivitäten an. So führt eine Wanderung rund um den türkisblauen See. Dieser leichte Rundweg ist etwa 6 Kilometer lang und für Kinder nahezu jeden Alters geeignet. Ein kleiner Teilabschnitt dieses Weges ist aber nicht für Kinderwagen geeignet. Das solltest du vorher also berücksichtigen.
Weitere Wanderrouten
Der Lünersee liegt am Fusse der Schesaplana. Der knapp 3000 Meter hohe Berg ist der höchste im Rätikon. Zum Gipfel führt eine als schwer einzustufende Wanderroute. Oben wirst du aber mit einem unvergesslichen Ausblick über Österreich und die Schweiz belohnt, da die Grenze direkt über den Gipfel der Schesaplana verläuft. Wenn diese Route zu schwer für dich sein sollte, hast du auch noch eine mittelschwere Wanderroute zum Gafalljoch in etwa 2200 Metern zur Auswahl.
Einkehrmöglichkeiten rund um den Lünersee
Nach diesem aufregenden Ausflug kannst du mit der Lünerseebahn wieder direkt zurück zur Talstation fahren. Direkt neben der Bergstation der Lünerseebahn befindet sich beispielsweise die beliebte Douglass Hütte. Hier kann man auch übernachten.
Bilder:
Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH, Bregenz, Christoph Schöch

