Familien- und Regionalgeschichte im Schloss Hallwyl
Im Schloss tauchen die Besucherinnen und Besucher in die eindrückliche Geschichte der Familie von Hallwyl ein. Das aargauische Kleinadelsgeschlecht von Hallwyl hat sich in seiner über 800-jährigen Geschichte vielfältig hervorgetan: auf den eidgenössischen Schlachtfeldern, an den europäischen Höfen, in der Wissenschaft, in der Politik, im Handel und in der Finanzwelt.
Auf einem Rundgang durch das Schloss werden mit dem Audioguide die Schlossräume erkundet und Spannendes von mittelalterlichen und neuzeitlichen Lebenswelten erfahren. Im Dachgeschoss präsentiert die Ausstellung das Leben der ehemaligen Schlossherrin Franziska Romana und gibt Einblicke in die Mode und die unruhigen Zeiten um 1800.
Idyllischer Schlosshof und Museumscafé
Im Schlosscafé oder im stimmungsvollen Hof können Kaffee und Kuchen genossen werden, während das Erlebte noch einmal Revue passiert wird.
Geschichte am Schauplatz erleben
Ein vielseitiges Programm mit öffentlichen Führungen, Workshops, Naturexkursionen sowie Darstellung von altem Handwerk erweckt den historischen Originalschauplatz zu neuem Leben. Ausgewählte kulturelle Veranstaltungen wie die Openair-Oper und das Openair-Kino machen das Schloss zum beliebten Treffpunkt.
Auf Gruppen und Schulklassen wartet ein vielseitiges Angebot an spannenden Führungen und Erlebnissen.
Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf Sie.

