Zweiradcenter Toggenburg: eine aussergewöhnliche Leidenschaft
Im Obergeschoss seines Zweiradcenters präsentiert dir Marcel Büchler sein erstaunliches Hobby, seine Leidenschaft: Der gelernte Mechaniker sammelt gerne Motorräder. Vor rund 20 Jahren begann er, seine alten Fahrzeuge zusammenzutragen und auszustellen. Im Laufe der Jahre kamen immer mehr Maschinen hinzu. Viele Objekte sind dabei von älteren Menschen gestiftet, da das Töffmuseum in Lütisburg der geeignete Ort für die nostalgischen Zweiräder ist. Der Schwerpunkt seiner Sammlung liegt auf den Kleinmotorrädern und Töfflis.
Einzigartige Sammlung mit besonderen Unikaten
Mittlerweile besitzt das Töffmuseum mehr als 300 Ausstellungsexponate. Die Sammlung erstreckt sich von kleinen Motorfahrrädern bis hin zu grossen Maschinen und umfasst über 70 verschiedene Marken. Landesweit wirst du nicht viele Ausstellungen dieser Form finden. Besonders ein Töffli mit Seitenwagen, ein echtes Unikat, macht Büchlers Sammlung einzigartig und sehenswert. Des Weiteren entdeckst du bei einem Rundgang durch das Museum ein sogenanntes „Autö“. Dieses Exemplar ist eine Mischung aus Auto und Töffli. Das älteste Gefährt seiner Sammlung stammt übrigens aus dem Jahr 1922. Das Kleinmotorrad „Universal“ (Baujahr 1950) gehört zu den Lieblingsstücken von Marcel Büchler.
Ab nach Lütisburg!
Im Zweiradcenter in Toggenburg werden auf Wunsch Führungen angeboten. Allerdings kannst du die herrlichen Motorfahrräder auch auf eigene Faust erkunden. Die Besucher strömen aus dem ganzen Land ins Toggenburg, um sich auf eine aussergewöhnliche Zeitreise in die Vergangenheit der Kleinmotorräder zu begeben. Eine Vielzahl davon reist – wie es sich gehört – mit dem eigenen Töffli an. Im Race-Café kannst du nach der Besichtigungstour verschiedene Köstlichkeiten geniessen.