Der Nürnberger Christkindlesmarkt hat eine lange Tradition
Die Weihnachtszeit ist für Familien und gerade für Kinder die schönste Zeit des Jahres. Um die Atmosphäre dieser besonderen Tage voll und ganz geniessen zu können, empfiehlt sich ein Besuch auf einem der interessantesten Weihnachtsmärkte Deutschlands, auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt. Dessen Geschichte geht zurück bis ins 16. Jahrhundert und bringt viele Traditionen mit sich, die jedes Jahr neu begangen werden. Hierzu gehört beispielsweise der Prolog des Christkindes, mit dem der Markt in jedem Jahr eröffnet wird.
Der Weihnachtsmarkt in Nürnberg hat viel zu bieten
Der atmosphärische Weihnachtsmarkt besteht aus vielen einzelnen Holzbuden, an denen winterliche Snacks wie Crêpes, Waffeln oder Lebkuchen sowie typische Weihnachtsgetränke wie Glühwein, Eierpunsch oder Früchtepunsch erhältlich sind. Da die Stadt Nürnberg für ihre Rostbratwürste berühmt ist, musst du selbstverständlich auch auf diese Leckerei nicht verzichten. Darüber hinaus bieten auf dem Markt viele Kunsthandwerker ihren handgefertigten Weihnachtsschmuck an, mit dem du in deiner eigenen Wohnung für eine gemütliche Weihnachtsstimmung sorgen kannst. Der Schmuck reicht von Christbaumkugeln über Holzfiguren bis hin zu Weihnachtspyramiden und Nussknackern.
In Nürnberg erwarten dich sehenswerte Attraktionen
Ergänzend zum Weihnachtsmarkt hast du in Nürnberg die Möglichkeit, mit der historischen Postkutsche eine Fahrt durch die Stadt zu unternehmen und dabei in die Vergangenheit einzutauchen. Die Kutsche wird von zwei Pferden gezogen und ermöglicht dir einen einmaligen Blick auf die Strassen der Stadt. Auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt selbst erwartet dich ausserdem die grösste Feuerzangenbowle der Welt, die in einem riesigen Kessel mit 9000 Litern Fassungsvermögen hergestellt wird.