Weinwanderungen im Bündner Rheintal – Natur zweifach geniessen
Das Bündner Rheintal ist eine eher kleine Region im Heidiland. Allerdings kommt aus der von Weinbau geprägten Gegend ein ausgesprochen grosser Wein. Reben zieren auf Schritt und Tritt die Hänge hin zum Fluss. Klar, dass es da praktisch auf der Hand liegt, die Region auf einer Weinwanderung zu erkunden. Natur lässt sich auf diese Weise gewissermassen gleich zweifach geniessen – nicht zuletzt eben auch kulinarisch. Wenn deine Familie also Freude an der Natur, am Wandern und dem einen oder anderen guten Glas Wein hat, dann ist das genau die richtige Unternehmung.
Drei Rundwanderwege durch die Rebenhänge
Im Zentrum aller Weinwanderungen im Bündner Rheintal stehen drei Rundwanderwege mitten durch die Reben. Wenn du mit kleinen Kindern unterwegs bist, bietet sich der Weg von Trimmis nach Zisers an, der lediglich vier Kilometer lang und damit leicht zu bewältigen ist. Wenn du allerdings die Herausforderung suchst und gerne etwas länger marschierst, stehen dir zwei je zehn Kilometer lange Rundwege zur Verfügung. Der eine führt von Malans nach Jenins, der andere von Maienfeld nach Fläsch. Insgesamt verfügt die landschaftlich überaus reizvolle Region über ein Wanderwegenetz von 40 Kilometern.
Wandern, Schlemmen und Trinken
Zu den Weinwanderungen im Bündner Rheintal gehören natürlich Essen und Trinken einfach dazu. Entlang der Rundwege findest du zahlreiche Gaststätten, Restaurants und kleine Weingüter, in denen du die kulinarischen Spezialitäten der Region probieren bzw. verkosten kannst. Und nicht vergessen: Die Region ist die „kleine Gegend der grossen Weine“.