Lassen Sie sich bei einer historischen Führung durch die Tellswerkstatt in die Zeit des Mittelalters versetzen.
Erfahren Sie wie die Schweizer Handwerker in der Zeit zwischen 1350 und 1550 gearbeitet haben – mit Schweiss, Blut und Feuer als einzige Energiequelle. Staunen Sie über die Vielfalt der Handwerke, die es benötigt, um Armbrust mit Köcher, Pfeil und Bogen herzustellen.
Anschliessend dürfen Sie selber einmal Tell sein und mit einer richtigen Armbrust schiessen.
Leistungen
Geführter Rundgang. Geschichte der Armbrust. Vorführung der einzelnen Handwerke. Armbrustschiessen. Apéro mit einem Glas Wein aus der anliegenden Kellerei.
Dauer: 1 ½ Stunden
Sprachen: Deutsch, Englisch
Preise
Pauschal CHF 120.- bis 10 Personen. Jede weitere Person CHF 10.-
Schulen: CHF 120.- bis 20 Schüler. Jede weitere Person CHF 6.-
Informationen und Reservationen
Tellswerkstatt
Schuler St. Jakobskellerei
Franzosenstrasse 14
6423 Seewen (SZ)
041 819 33 33
www.tellswerkstatt.ch/fuehrungen

