Entdecke die einzigartige Klosterinsel Reichenau im Bodensee
Reichenau ist die grösste Insel im Bodensee und bietet dir eine ganz besondere Kulturlandschaft. So ist die Insel reich an bedeutenden Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die du mit deiner Familie erleben kannst. Wenn du der Klosterinsel Reichenau einen Besuch abstatten möchtest, erreichst du diese bequem über einen Damm, der die Insel mit dem Umland verbindet.
Besuche die beeindruckenden Kirchenbauten auf der Insel
Bereits im Jahr 2000 wurde die Insel Reichenau von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet. Besonders sehenswert sind die 3 romanischen Kirchen. Architektonisch reizvoll ist etwa das Münster St. Maria und Markus in Reichenau/Mittelzell. So verfügt die dreischiffige Basilika über einen imposanten und sehenswerten Dachstuhl. Darüber hinaus werden in der Schatzkammer der ehemaligen Klosterkirche unter anderem die Reliquien des Evangelisten Markus aufbewahrt. Die Kirche St. Georg in Reichenau/Oberzell, seit dem 10. und 11. Jahrhundert äußerlich nahezu unverändert, besticht durch die berühmten monumentalen ottonischen Wandmalereien der Wunder Christi. Die Kirche St. Peter und Paul in Reichenau/Niederzell zeugt noch heute von der späten Reichenauer Monumentalmalerei aus dem 12. Jahrhundert.
Flora und Fauna auf der Insel Reichenau
Die Klosterinsel hat dir noch weitaus mehr zu bieten als religiöse Bauwerke. So liegt neben dem Münster St. Maria und Markus ein kleiner Kräutergarten, durch den du mit deinem Kind spazieren kannst. Überdies bietet sich auch eine schöne Wanderung über die Klosterinsel Reichenau an, um die beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt des Bodensees zu erkunden. Solltest du dich für die Geschichte des Bodensees näher interessieren, dann steht dir das Museum der Insel Reichenau ebenfalls offen.
Bilder: Tourist-Information Reichenau