Erleben Sie die unberührte Natur im Naturpark Fränkische Schweiz – Veldensteiner Forst
Als einer der grössten Naturparks Deutschlands lädt der Naturpark Fränkische Schweiz zum Wandern in einer wunderschönen Mittelgebirgslandschaft ein. Gelegen zwischen den Städten Nürnberg, Bamberg und Bayreuth, finden sich hier vielfältige Landschaftsformen. Täler und Höhen sind geprägt von Kalksteinfelsen, aussergewöhnlichen Felsformationen und zahlreichen Höhlen. Der Veldensteiner Forst ist zudem eines der grössten zusammenhängenden Waldgebiete Bayerns. Flora und Fauna der Region sind nahezu einzigartig. Mit etwas Glück können Sie womöglich einen Blick auf seltene Greifvögel erhaschen, die in den Steilwänden oft Nistplätze haben.
Eine Fläche von 2.300 Quadratkilometern und 5.000 Kilometer Wanderwege
Vom Oberen Maintal bei Lichtenfels im Norden bis zum Pegnitztal bei Hersbrück im Süden ist der gesamte Raum ein beliebtes Ausflugsziel. Mischwälder und Karstheiden werden vom Hauptfluss der Fränkischen Schweiz, der Wiesent, durchzogen. Im Informationszentrum Naturpark Fränkische Schweiz – Veldensteiner Forst bei Muggendorf können Sie sich zunächst über die Landschaft, fränkisches Brauchtum und Ausflugsmöglichkeiten informieren. Auch Kinder können hier schon interessante neue Dinge lernen, bevor sie sich dann in der Natur austoben können.
Sehenswürdigkeiten und Tourismus
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehören beispielsweise die Teufelshöhle, das Felsenbad und die Sommerrodelbahn. Auch Schlösser, Burgen, Burgruinen und Kirchen laden zum Entdecken ein, wie etwa das Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz, die Burgruine Neideck. Neben Wandern und Klettern können Sie auf der Pegnitz auch Kanu fahren. Das sogenannte "Kanukonzept" wurde von Bootsverleihern, Fischern und dem Naturschutz gemeinsam erstellt, um eine naturnahe Erfahrung zu ermöglichen. Die gemütliche Gastronomie rundet einen Besuch der Fränkischen Schweiz schliesslich ab.