Tiergarten Schönbrunn – eine atemberaubende Reise durch die faszinierende Welt der Tiere
Entstanden als barocke Menagerie im Jahr 1752, stellt der Tiergarten Schönbrunn den ältesten Zoo der Welt dar. Auf einer Fläche von insgesamt 17 Hektar stösst du hier auf mehr als 700 Tierarten, die teilweise vom Aussterben bedroht sind. Heute gehört der Tiergarten Schönbrunn zu den modernsten der Welt und lädt dich auf eine Reise ein, die bei heimischen Wald- und Wasserlandschaften beginnt über die afrikanische Savanne und den tropischen Regenwald führt, um dann bei der Arktis zu enden.
Exotische Fische und Reptilien
Nach einer spannenden Reise beispielsweise durch den Südamerikapark, wo du Ameisenbären und Tapire bestaunen konntest, tauchst du im Aquarien- und Terrarienhaus mit deinen Kindern in die Unterwasserwelt ein, wo ihr die unterschiedlichsten Meerestiere und Fische, die in den schönsten Farben schillern, beobachten könnt. Im Polarium sagen sich nicht nur die Eisbären Gute Nacht, dort tummeln sich unter anderem auch Robben und Pinguine. Dank seiner artgerechten und zeitgemässen Tierhaltung ist es dem Tiergarten Schönbrunn vergönnt, ein Pärchen der seltenen grossen Pandas, die in der Volksrepublik China zuhause sind, zu beherbergen.
Bei der Tierfütterung hautnah dabei sein
Im Tiergarten Schönbrunn kannst du die Fütterung vieler Tiere hautnah miterleben, was besonders für Kinder ein tolles Highlight darstellt. Lehrreiches und Interessantes über die vielen verschiedenen Tierarten erfährst du auch bei den zahlreichen Führungen, unter anderem auch bei einer Nachtführung. Den krönenden Abschluss eines tierisch schönen Tages könnte eine Fahrt mit der Panoramabahn darstellen.
Bilder: © Tiergarten Schönbrunn Wien

