Hoch-Ybrig - zentral gelegen und gut erreichbar
Das Hoch-Ybrig ist sowohl mit dem Privatauto wie auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (ÖV) in kurzer Zeit erreichbar – von den Destinationen am linken Zürichseeufer (Thalwil, Horgen, Wädenswil, Pfäffikon SZ) in maximal einer Stunde! Neben dem ÖV-Zubringer (Haltestelle jeweils direkt vor der Talstation) bestehen unmittelbar bei den Talstationen in Unteriberg und Oberiberg diverse Parkplatzmöglichkeiten (u.a. Parkhaus in Weglosen und diverse Outdoor-Plätze in Weglosen und Laucheren).
WINTER
Jumps und Action vom Feinsten
Im Hoch-Ybrig trifft sich die ganze Snowboard-Szene, um es richtig krachen zu lassen. Der NBC Snowpark (bei der 6er-Sesselbahn "Hesisbol") ist "der" Treffpunkt um Kicker, Kinked Rail, Straight Boxen "and more" zu checken. Organisiert wird der fette Schneespass von Cracks, die ihr Handwerk extrem gut verstehen.
Schlitteln Sie in einer wunderbaren Winterlandschaft – sei dies mit dem traditionellen Davoser oder einem Bob. Im Hoch-Ybrig gibt’s Schneeplausch für Gross und Klein. Bei genügend Schnee sind folgende Schlittelstrecken geöffnet:
Schlittelpiste beim Sessellift Laucheren (ca. 2.5 km lang) ist für gross und klein gut geeignet.
Druesberghütte - Weglosen (nur zu Fuss erreichbar / ca. 5.0 km)
Probieren…
Vom einfachen Snack über diverse Grillspezialitäten bis hin zur knusprigen Pizza. Im Hoch-Ybrig gibt’s für alle etwas. Einige Restaurants führen wahre Klassiker wie das heissgeliebte Fondue (meistens auf Vorbestellung). Fragen Sie einfach nach und probieren Sie die verschiedenen (Haus-)Spezialitäten aus…
Und noch etwas: Viele Bergrestaurants führen eine grosszügige Sonnenterrasse und dies mit wunderbarer Aussicht.
Schweizer Ski- und Snowboardschule Ybrig
Entdecken Sie das Snowboarden, Skifahren und das Carving-Feeling mit unseren bestens ausgebildeten und erfahrenen Lehrer/innen. Privatlektionen täglich von 10.00 bis 12.00 und 13.30 bis 15.30 Uhr. Für Kinder empfehlen wir Gruppenunterricht von Montag bis Freitag in Oberiberg. Die Kleinsten werden in Oberiberg im Skikinderland und im Hoch-Ybrig im Gästekindergarten betreut.
Stöckli Miet- und & Servicecenter(bei der Bergstation der Luftseilbahn Weglosen-Seebli)
Sind die Kanten zu wenig geschliffen? Wachsen? Oder einfach etwas Neues ausprobieren? Im Miet- und Servicecenter von Stöckli Ski werden Sie fachkundig beraten. Schauen Sie doch einfach mal vorbei! Öffnungszeiten: Analog der Betriebszeiten der Luftseilbahn Weglosen-Seebli
SOMMER
Das Hoch-Ybrig ist ein Wander- und Erlebnisparadies für die ganze Familie! Während sich die kleinen Gipfelstürmer auf dem Spielplatz austoben können, laden die gemütlichen Sonnenterrassen der Restaurants zum Verweilen ein. Geniessen Sie einige unbeschwerte Stunden mit frischer Alpenluft und einer faszinierender Bergwelt. Die herrliche Panoramaaussicht auf die Schwyzer-, Urner- und Glarnerberge können Sie auf einfachen Spazierwegen oder auf anspruchsvollen Wanderrouten erleben.
Sternensauser – die längste Seilrutsche der Welt!
Adrenalin-Kick pur auf dem Sternensauser (Seilfox) – der längsten Seilrutsche der Welt (insgesamt 2.3 Kilometer lang). Die atemberaubende Fahrt in luftigen Höhen (max. 75 Meter ab Boden) führt mit einem Durchschnittstempo von 70 bis 90 Stundenkilometern von der Bergstation Sesselbahn Sternen hinunter zur Fuederegg und anschliessend zur Talstation Sesselbahn Sternen. Zum Spektakel zugelassen sind Personen ab dem 9. Geburtstag mit einer Körpergrösse ab 130 cm und einem Gewicht zwischen 30 und 125 Kilogramm.
Downhill-Freeride Bikestrecke
Die Downhill – Freeride Bikestrecke beginnt bei der Bergstation Sesselbahn Sternen und führt zur Talstation Sesselbahn Sternen (350 Meter Höhendifferenz): Aufregende Strecke und perfektes Bergambiente lassen jedes Biker-Herz höher schlagen!
Im Wandergebiet Hoch-Ybrig können alle Kinder bis zum 16. Geburtstag die Bahnengratis benützen!