Auf einer Fläche von mehr als 30 Hektar besuchen Siedie Erlebniswelten Alaska, Afrika und Asien. Die einzige konsequent naturnah gestaltete zoologische Erlebniswelt in Europa bietet mehr als 900 Tieren in über 100 Arten eine naturgetreue Heimat. Die beeindruckende Landschaftsarchitektur der Reviere mit ihren nahezu unsichtbaren Grenzen ermöglicht die spannendsten Begegnungen zwi-schen Mensch und Tier.
Vorbild Natur: Näher dran – Mehr Raum – Mittendrin
In der ZOOM Erlebniswelt sind die Gehege von einst authentischen Landschaften gewichen. Vorbild ist die natürliche Heimat der Tiere. So sind Flussläufe, Seenlandschaften, weitläufige Feucht- und Grassavannen, Dschungel und Felsmassive ohne sichtbare Grenzen und Stallungen entstanden – wie in Alaska, Afrika und Asien. In diesem authentisch anmutenden Umfeld gelangen Besucher mitten in die Lebenswelt der Tiere und erleben die exotischen Bewohner hautnah. Zusätzliche Attraktionen wie das Alaska Ice Adventure – eine Motion-Ride-Simulation durch die verschiedenen Vegetationszonen Alaskas – machen die abenteuerliche Weltreise für Groß und Klein perfekt.
Alaska – Expedition in eine Welt der Extreme
Die Erlebniswelt Alaska vereint auf einem sechs Hektar großen Areal verschiedene Vegetationszonen der nordamerikanischen Region: von den Küstenregenwäldern, über die Tundra und die felsigen Berglandschaften bis hin zur Polarregion. Die Artengemeinschaften der ZOOM Erlebniswelt Alaska umfassen mehr als 100 Tiere. Neben den größten Landraubtieren der Welt, den Kodiakbären, erkunden Elche, Luchse und Wölfe ihre großzügigen Reviere. Besucher können die faszinierenden Bewohner Alaskas immer wieder aus nächster Nähe beobachten: Im Inneren der Bärenhöhle und des verglasten Unterwassertunnels im Revier der Eisbären tauchen Besucher mitten in die Welt der Tiere ein. Auf dem 1,3 Kilometer langen Abenteuerpfad befindet sich außer Sam's Goldmine auch eine Goldwäscherstation, wo Besucher zu Entdeckern der Pionierzeit werden. Das urtypische Alaska Diner lädt zur Rast von der Expedition nach Alaska ein.
Afrika – Safari durch den geheimnisvollen Kontinent
Die großflächigen Gras-, Busch- und Feuchtsavannen der Erlebniswelt Afrika bieten 400 Tieren naturnahe Lebensräume. Löwe Maro und seine drei Gefährtinnen haben als Rudel ein Territorium erobert, das der Waterberg-Felslandschaft in Namibia nachempfunden ist. Im Revier trennt nur eine Glasscheibe die Könige der Tiere von den gebannten Besuchern. In der Grassavanne leben Zebras, Antilopen und Strauße in einer Artengemeinschaft, direkt neben imposanten Nashörnern. Schimpansen hangeln sich von Baum zu Baum; Paviane und Flamingos bevölkern ihre eigenen Inseln. Im abgesenkten Giraffenhaus begegnen Besucher den langhalsigen Huftieren auf Augenhöhe. Während einer 20-minütigen Bootsfahrt nähern sich Flusspferde bis auf wenige Meter. Die Afrika-Lodge bietet allen Entdeckern auf den Aussichtsterrassen ein beeindruckendes Panorama über die Erlebniswelt Afrika. Anziehungspunkt für junge Safari-Teilnehmer ist der große Abenteuerspielplatz.
Asien – Eintauchen in das Reich des Dschungels
Die Erlebniswelt Asien bringt auf einer Fläche von sieben Fußballfeldern die Exotik des Fernen Ostens ins Ruhrgebiet. In dem 7.000 Quadratmeter großen Asien-See liegen begrünte Inseln. Üppiger Bambuswald, Gras- und Steppenlandschaften erschaffen authentische Lebenswelten für Orang-Utans, Schweinsaffen, asiatische Kurzkrallenotter, Hanuman-Languren, Kleine Pandas und Trampeltiere. Im März 2013 haben die imposanten Sibirischen Tiger ihr neues Revier in „Asien“ bezogen. Der Canopy Walk – ein Baumwipfelpfad mit Aussichtsplattformen – bietet einen Panoramablick über die Erlebniswelt Asien. In knapp sechs Metern Höhe haben Besucher das Gefühl, auf Augenhöhe mit den Orang-Utans zu sein. Tropische Temperaturen, eine immergrüne Pflanzenwelt von 3.600 Pflanzen und eine Artengemeinschaft frei fliegender Vögel, Reptilien und Flughunde füllen das ELE Tropenparadies an 365 Tagen im Jahr mit Leben. Orang-Utans schwingen sich durch ihr großzügiges Revier. Hier verbinden sich Naturerlebnisse, Gastronomie und Abenteuer. In unmittelbarer Nähe, im außergewöhnlichen „Drachenland“, haben kleine Entdecker auf 850 Quadratmetern die Möglichkeit, sich richtig auszutoben und phantastische Abenteuer zu erleben.