Monte Gambarogno – Traumhafter Panoramablick über den Lago Maggiore
Der Monte Gambarogno gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen im Kanton Tessin. In erster Linie macht ihn sein wunderbarer Ausblick über den Lago Maggiore zu einem gern besuchten Ort. Obwohl der Monte Gambarogno eine Höhe von rund 1735 Metern besitzt, ist ein Aufstieg nicht allzu schwer. Einmal angekommen wirst du mit magischen Momenten und einem unglaublichen Blick über das Tessin belohnt. Du schaust wie aus dem Flugzeug über den ganzen herrlichen Lago Maggiore und kannst die ganze Alpenkette als Spielzeugwelt sehen.
Dein Weg auf den Monte Gambarogno
Am schönsten ist es natürlich, den Berg von den Ufern des Sees aus zu erwandern. Das Tourismusbüro in Locarno versorgt dich mit einer Wanderkarte. Das wird dann schon eine sehr anspruchsvolle Unternehmung. Du kannst einen kürzeren Weg zum Gipfel des Berges aber auch einfacher mit dem Postbus erreichen. Nördlich der Postautohaltestelle auf der Alpe di Neggia, einer herrlichen Serpentinenstrasse, über die sich das Postauto auf den Berg windet, beginnt ein gemütlicher Wanderpfad, der in etwa zwei bis drei Stunden zum Gipfel des Monte Gambarogno führt. Auf dem Rückweg kannst du auf Alpwirtschaften, zum Beispiel der Alpe di Cedullo, den dort hergestellten Käse probieren. Im typischen und authentischen Tessiner Bergdorf Indemini kannst du wieder den Postbus zurück zum See nehmen. Lauf nicht ohne Wanderkarte los!
Indemini – Ein malerisches Dörfchen zum Abschluss der Wanderung
Der Rundweg führt dich weiter zur Schutz- und Wallfahrtskirche der Heiligen Anna. Die Kirche ist mit einer wunderschönen Wandmalerei der stillenden Madonna geschmückt. Weiterhin kannst du die atemberaubende Umgebung vom Monte Gambarogno geniessen. Zum Abschluss der tollen Rundwanderung lohnt es sich, das malerische Dorf Indemini noch zu besuchen. Die steinernen Dächer der Holzhäuser versprühen eine grossartige Atmosphäre. Des Weiteren versprüht das Dorf einen ruhigen und herrlichen Charme vergangener Zeiten.