Museum HR Giger in Gruyères
Im Schloss St. Germain in Gruyères wurde in den neunziger Jahren ein Museum eigens für den Schweizer Künstler Hansruedi Giger, kurz HR Giger genannt, eingerichtet. Giger ist ein Vertreter der fantastischen und surrealistischen Kunst, die unter anderem auch durch Salvador Dali beeinflusst wurde. Im Jahre 2014 verunglückte der Künstler tödlich. Er hat unter anderem die Figur fremdartige, bedrohliche Monster-Hauptfigur im Film Alien geschaffen. Im HR Giger Museum sind verschiedenste Werke aus allen Schaffensperioden sowohl aus der Malerei als auch aus dem Film ausgestellt.
Der Grenzüberschreiter HR Giger
Giger war ein ungewöhnlich vielseitiger Künstler. Er malte sowohl freihändig als auch mit Airbrushtechniken. Giger gestaltete fremdartige Plattencover wie zum Beispiel für Emerson, Lake und Palmer. In der Filmwelt überschritt er die Grenze zwischen dem statischen Bild und der bewegten Figur. Für Alien erhielt er den Oscar, viele weitere Filmdesigns folgten, die teils auch im HR Giger Museum in Gruyères zu betrachten sind, darunter auch Alien III und Poltergeist. In den neunziger Jahren konzertierte sich Giger ganz auf die Kreation von Skulpturen, von denen einige im Museum zu finden sind.
Fantastische Welten
Fantastische Welten lassen sich im Museum auf viele Art und Weisen entdecken. Die HR Giger Bar in Gruyères erinnert an eine skelettartige Gewölbestruktur, wo du dich wie Jona im Inneren des Bauches des Wals fühlst. Es ist eine einzigartige Welt, die du hier betrittst, manchmal von grosser ästhetischer Schönheit, manchmal unwirklich und leicht gruselig. Der oberste Stock des Schlosses präsentiert Gigers eigene Kunstsammlung. Im Museumsshop kannst du Plakate und Bildbände mit der Kunst HR Gigers erwerben.
Bildernachweis: La Gruyère Tourisme

